Repository | Book | Chapter
Werbetext und Werbefoto
Reklame im Deutschunterricht
pp. 127-141
Abstract
Konsumwerbung ist — wie politische Werbung — geeignet als ein Fächer verbindendes Unterrichtsthema. Das Thema "Werbung/Werbesprache" erlebte in der Deutschdidaktik der 70er Jahre eine Blütezeit, verlor aber dann weitgehend die Aufmerksamkeit von Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik. Neuere Publikationen zu Deutschunterricht und Medienkompetenz beziehen sich selten auf Werbung.1 In der Praxis des Deutschunterrichts dagegen hat "Werbung" ihren Platz behauptet, vor allem in der Grundschule, zumal Kinder und Jugendliche heute eine intensiv umworbene Zielgruppe sind und über Kaufkraft verfügen.
Publication details
Published in:
Holzbrecher Alfred, Oomen-Welke Ingelore, Schmolling Jan (2006) Foto + Text: Handbuch für die Bildungsarbeit. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 127-141
DOI: 10.1007/978-3-531-90320-0_10
Full citation:
Oomen-Welke Ingelore (2006) „Werbetext und Werbefoto: Reklame im Deutschunterricht“, In: A. Holzbrecher, I. Oomen-Welke & J. Schmolling (Hrsg.), Foto + Text, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 127–141.