Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

223534

Unsere Welt, die einzige Welt

Hans J. Pirner

pp. 289-315

Abstract

Die veränderbare Welt zeigt sich in der Vielheit möglicher Welten. Der Mensch lebt in einer vereinfachten manifesten Welt, hinter der sich das wissenschaftliche Bild der Welt verbirgt. Kap. 8.1 untersucht die Frage, wie die physikalische Welt zu einem Teil unserer Alltagswelt werden kann. Physiker erfinden unsichtbare Objekte, um die mechanische, mikroskopisch kleine Welt der Quanten und die unsägliche große kosmische Welt des Universums zu erklären. Damit das wissenschaftliche Bild ein Teil der Alltagswelt wird, müssen Menschen dieses Bild verstehen und es enger mit ihren Erfahrungen verbinden können. Was soll man mit der Pluralität der möglichen Welten machen? Um unsere aktuale Welt logisch konsistent zu definieren, muss man sie als eine von möglichen Welten betrachten. Ich werde im Kap. 8.2 die Inhalte und Kernthesen über die physikalische Welt und mögliche Welten zusammenfassen. Die möglichen Welten bilden den Rahmen der Freiheit, der uns erlaubt, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Publication details

Published in:

Pirner Hans J. (2018) Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie. Dordrecht, Springer.

Pages: 289-315

DOI: 10.1007/978-3-662-56615-2_8

Full citation:

Pirner Hans J. (2018) Unsere Welt, die einzige Welt, In: Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie, Dordrecht, Springer, 289–315.