Repository | Series | Book | Chapter
Von Hegel zu Nietzsche
pp. 62-79
Abstract
»Einer Generation angehörig, die mit Nietzsches Diagnose der Heraufkunft des europäischen Nihilismus eine zentrale geistige Erfahrung gemacht hatte, wollte Löwith die systematischen Gründe eines ›vorläufigen‹ Philosophierens bewußt machen, das seinen Ausgang von Hegels Vollendung der Philosophic des bürgerlichen Zeitalters genommen hatte und dessen geschichtsphilosophische Implikationen in der Philosophic der Existenz und des Marxismus bis in die Gegenwart fortwirkten« (4,560).
Publication details
Published in:
Ries Wiebrecht (1992) Karl Löwith. Stuttgart, Metzler.
Pages: 62-79
DOI: 10.1007/978-3-476-03965-1_6
Full citation:
Ries Wiebrecht (1992) Von Hegel zu Nietzsche, In: Karl Löwith, Stuttgart, Metzler, 62–79.