Repository | Book | Chapter
Die Macht der Bilder
pp. 423-431
Abstract
Sozialdokumentarische Fotografie erhebt den Anspruch, die soziale Realität fotografisch zu erfassen. Aber was bedeutet soziale Realität (vgl. Günter 1977: 17)? Ist soziale Realität für jeden Menschen gleich? Kann man soziale Realität auf einem Foto festhalten? Sozialdokumentarische Fotografie, im Folgenden: Sozialfotografie, ist am einfachsten zu definieren, wenn man sich mit ihren Zielsetzungen auseinandersetzt.
Publication details
Published in:
Holzbrecher Alfred, Oomen-Welke Ingelore, Schmolling Jan (2006) Foto + Text: Handbuch für die Bildungsarbeit. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 423-431
DOI: 10.1007/978-3-531-90320-0_33
Full citation:
Schröder Tanja (2006) „Die Macht der Bilder“, In: A. Holzbrecher, I. Oomen-Welke & J. Schmolling (Hrsg.), Foto + Text, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 423–431.