Repository | Book | Chapter
Inklusion und Schulqualität – Welche Erwartungen haben Lehramtsstudierende an die Konsequenzen schulischer Inklusion?
pp. 289-295
Abstract
In diesem Beitrag berichten wir von Erwartungen zukünftiger Lehrkräfte bezüglich der Konsequenzen inklusiver Bildung für die Schulqualität – insbesondere für die Bereiche Lehren und Lernen auf Prozessebene sowie auf Outputebene für Kinder mit und ohne Förderbedarf. Hierzu stellen wir erste Ergebnisse einer standardisierten Fragebogenerhebung vor.
Publication details
Published in:
Miller Susanne, Kottmann Brigitte, Lesemann Svenja, Meyer Nikolas, Schroeder Ren, Velten Katrin, Holler-Nowitzki Birgit (2018) Profession und Disziplin: Grundschulpädagogik im Diskurs. Dordrecht, Springer.
Pages: 289-295
DOI: 10.1007/978-3-658-13502-7_36
Full citation:
Schürer Sina, van Ophuysen Stefanie, Bloh Bea (2018) „Inklusion und Schulqualität – Welche Erwartungen haben Lehramtsstudierende an die Konsequenzen schulischer Inklusion?“, In: S. Miller, B. Kottmann, S. Lesemann, N. Meyer, R. Schroeder, K. Velten et al. (Hrsg.), Profession und Disziplin, Dordrecht, Springer, 289–295.