Repository | Book | Chapter
Raymond Aron, Paix et guerre entre les nations, Paris 1962
pp. 15-18
Abstract
Der politische Philosoph und Soziologe Raymond Aron (1905–1983) war lange Zeit als politischer Publizist tätig, ehe er 1955 eine Professur an der Sorbonne in Paris übernahm und dort einige seiner vielen einflussreichen Werke schrieb. Mit "Frieden und Krieg" erhebt Aron den umfassendsten Anspruch, sich an einer Gesamtdarstellung zur Theorie und Geschichte der internationalen Beziehungen, genauer der internationalen Politik, zu versuchen. Das Werk trägt den Titel "Frieden und Krieg (zwischen den Staaten)". Aron geht davon aus, dass Krieg und Frieden die beiden grundsätzlich verschiedenen Formen des Zustandes und des Verlaufs internationaler Politik sind.
Publication details
Published in:
Kailitz Steffen (2007) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 15-18
DOI: 10.1007/978-3-531-90400-9_5
Full citation:
Jahn Egbert (2007) „Raymond Aron, Paix et guerre entre les nations, Paris 1962“, In: S. Kailitz (Hrsg.), Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 15–18.