Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

222058

Sozialarbeitswissenschaft in der postmoderenen Wissensgesellschaft

Jenö Bango

pp. 269-277

Abstract

Trotz Bemühungen der "Verwissenschaftlichung" bleibt die helfende Intervention bei sozialen Problemen und Hilfesituationen ein Aktivismus, deren Ursprung im Helfenwollen, in der angeborenen Solidarität, in Altruismus oder in Europa in der christlichen Nächstenliebe zu suchen ist. Wir stellen die Frage: welches Wissen schafft die Soziale Arbeit in unserer Wissensgesellschaft?

Publication details

Published in:

Birgmeier Bernd, Mührel Eric (2009) Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n): Positionen, Kontroversen, Perspektiven. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 269-277

DOI: 10.1007/978-3-531-91699-6_22

Full citation:

Bango Jenö (2009) „Sozialarbeitswissenschaft in der postmoderenen Wissensgesellschaft“, In: B. Birgmeier & E. Mührel (Hrsg.), Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n), Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 269–277.