Repository | Book | Chapter
Virtuelle interkulturelle Diskurse zur Klärung von kulturbedingten Konflikten im pädagogischen Alltag
pp. 242-252
Abstract
Der konfliktorientierte Ansatz interkultureller Erziehung und Bildung geht davon aus, daß es im pädagogischen Alltag Konflikte gibt, die durch den Widerspruch von unterschiedlichen lebensweltlichen Selbstverständlichkeiten, Wertüberzeugungen und Heiligkeiten entstehen. Nicht alle Konflikte zwischen Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten sind jedoch durch diese grundlegende Differenz erzeugt und begründet.
Publication details
Published in:
Nieke Wolfgang (1995) Interkulturelle Erziehung und Bildung: Wertorientierungen im Alltag. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 242-252
DOI: 10.1007/978-3-322-95997-3_10
Full citation:
Nieke Wolfgang (1995) Virtuelle interkulturelle Diskurse zur Klärung von kulturbedingten Konflikten im pädagogischen Alltag, In: Interkulturelle Erziehung und Bildung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 242–252.