Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Series | Book | Chapter

220700

Zusammenfassung

Tilman Thaler

pp. 201-203

Abstract

Die Methodologie sozialpädagogischer Forschung orientiert sich zunächst an der Methodologie pädagogischer Forschung, womit die Erziehungswissenschaft als empirisch gewendete Geisteswissenschaft in den Blick kommt. Man kann hier allgemein von einer Sozialwissenschaft sprechen, die sich der Methoden empirischer Sozialforschung bedient. Die speziellen Probleme der Pädagogik wie die Dialektik aus Sollen und Sein und aus Praxis und Theorie sowie das prinzipielle Problem des Fehlens eines archimedischen Punktes der Erkenntnis für die Wissenschaft, sind Grundlage des Methodenpluralismus und methodologischen Pluralismus, welcher für die Pädagogik und hernach für die Sozialpädagogik fruchtbar gemacht wird.

Publication details

Published in:

Thaler Tilman (2013) Methodologie sozialpädagogischer Forschung. Dordrecht, Springer.

Pages: 201-203

DOI: 10.1007/978-3-658-00216-9_6

Full citation:

Thaler Tilman (2013) Zusammenfassung, In: Methodologie sozialpädagogischer Forschung, Dordrecht, Springer, 201–203.