Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

220333

Vertrauensbrüche

Natur, Gesundheit, Leben und Tod nach Tschernobyl

Eva Jaeggi

pp. 111-126

Abstract

Ausgehend vom "Super-Gau" in Tschernobyl wurde an der TU Berlin ein Forschungsprojekt zu den "psychischen Folgen von Tschernobyl" (später erweitert auf "Psychische Folgen von Umweltbelastungen") gestartet. Die nachfolgenden Zitate entstammen den Interviews, die mit 20 Personen verschiedener Altersklassen und Sozialschichten im Zeitraum von 2 Jahren geführt wurden (jede Person wurde insgesamt 4 Mal befragt). Es erwies sich, daß das Ereignis Tschernobyl — auch wenn im Laufe der Zeit der unmittelbare Schrecken natürlich abgenommen hatte — für viele Menschen einen Bruch mit vertrauten Denkgewohnheiten und Gefühlsmustern bezüglich ihrer Einstellung zur Natur, zur Gesundheit, zu Leben und Tod bedeutete.

Publication details

Published in:

Seel Hans-Jürgen, Sichler Ralph, Fischerlehner Brigitte (1993) Mensch — Natur: zur Psychologie einer problematischen Beziehung. Wiesbaden, Vieweg+Teubner.

Pages: 111-126

DOI: 10.1007/978-3-322-90632-8_8

Full citation:

Jaeggi Eva (1993) „Vertrauensbrüche: Natur, Gesundheit, Leben und Tod nach Tschernobyl“, In: H. Seel, R. Sichler & B. Fischerlehner (Hrsg.), Mensch — Natur, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 111–126.