Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

220294

Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten

Rainer Höger

pp. 267-273

Abstract

Bei der Erkennung und Identifizierung von Objekten sind im allgemeinen zwei Typen von mentalen Vorgängen involviert: Prozesse der Muster- und Formwahrnehmung und Gedächtnisprozesse. Es wird dabei davon ausgegangen, daß die Vielzahl der optischen Informationen, die in einer Reizvorlage enthalten sind, vom Organismus zunächst perzeptuell organisiert und die intern aufgebauten Strukturen anschließend zu Gedächtnisinhalten in Beziehung gesetzt werden. Diese Vorgänge unterliegen spezifischen zeitlichen Verhältnissen, die sich durch geeignete experimentelle Methoden quantifizieren lassen.

Publication details

Published in:

Sachs-Hombach Klaus, Rehkämper Klaus (1998) Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung: interdisziplinäre Beiträge zur Bildwissenschaft. Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag.

Pages: 267-273

DOI: 10.1007/978-3-322-92417-9_25

Full citation:

Höger Rainer (1998) „Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten“, In: K. Sachs-Hombach & K. Rehkämper (Hrsg.), Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 267–273.