Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

220246

Lewis Carroll

Helga SchwalmDietrich Schwanitz

pp. 171-184

Abstract

Charles Lutwidge Dodgson, Oxford-Don, Mathematiker, Hobbyphotograph, Autor von fachwissenschaftlichen Artikeln, zwei Büchern über Logik, von satirischen Pamphleten, Nonsens-Gedichten, Parodien, Burlesken, Anagrammen, Akrosticha, Balladen, Phantasmagorien, Liedern und schließlich Kinderbüchern — das ist Lewis Carroll. Berühmt wurde er durch zwei seiner Kinderbücher: Alice's Adventures in Wonderland (1865) und Through the Looking-Glass (1872).

Publication details

Published in:

Rothemann Sabine, Piechotta Hans Joachim, Wuthenow Ralph-Rainer (1993) Die literarische Moderne in Europa 1: Erscheinungsformen literarischer Prosa um die Jahrhundertwende. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 171-184

DOI: 10.1007/978-3-322-93604-2_5

Full citation:

Schwalm Helga, Schwanitz Dietrich (1993) „Lewis Carroll“, In: S. Rothemann, H. Piechotta & R. Wuthenow (Hrsg.), Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 171–184.