Repository | Series | Book | Chapter
Die Transformation der Massenmedien durch die Welt der vernetzten Computer
und was Wissenschaft damit zu tun hat
pp. 27-52
Abstract
Wenn heute von den ,neuen Medien" geredet wird, ist nichts anderes gemeint, als daß alle Medien neu geworden sind durch die Welt der vernetzten Computer. Denn Medien als kulturtechnisches Unterfutter des gesellschaftlichen Zusammenhangs treten immer und überall als Medienmix, als mediale Systeme auf. Insofern sind beispielsweise die Printmedien durch die digitale Technologie beinahe eher umgewälzt worden als die Massenmedien Telefon, Radio und Fernsehen, die allerdings im Augenblick auf dramatische Weise in die Mixmaschine der Informations- und Kommunikationstechnologien hineingezogen werden.
Publication details
Published in:
Lohmann Ingrid, Gogolin Ingrid (2000) Die Kultivierung der Medien: Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Beiträge. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 27-52
DOI: 10.1007/978-3-322-93319-5_2
Full citation:
Krysmanski Hans-Jürgen (2000) „Die Transformation der Massenmedien durch die Welt der vernetzten Computer: und was Wissenschaft damit zu tun hat“, In: I. Lohmann & I. Gogolin (Hrsg.), Die Kultivierung der Medien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 27–52.