Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Series | Book | Chapter

219445

Ethik und Foucault

Die Frage nach "Technologien des Selbst"

Petra Gehring

pp. 51-63

Abstract

Michel Foucaults Arbeitsfeld ist die Geschichte. Seine Untersuchungen werfen einen kalten Blick auf Herkunft und Formen dessen, was in der Erkenntnistheorie (und in der Erziehung) Subjekt heißt, in der Psychologie Ich, in der Politik Bürger, in unseren Nahbeziehungen Mann, Frau, Kind und in der empirischen Forschung Mensch oder Akteur.

Publication details

Published in:

Anhorn Roland (2013) Kritik der Moralisierung: Theoretische Grundlagen - Diskurskritik - Klärungsvorschläge für die berufliche Praxis. Dordrecht, Springer.

Pages: 51-63

DOI: 10.1007/978-3-531-19463-9_3

Full citation:

Gehring Petra (2013) „Ethik und Foucault: Die Frage nach "Technologien des Selbst"“, In: R. Anhorn (Hrsg.), Kritik der Moralisierung, Dordrecht, Springer, 51–63.