Repository | Series | Book | Chapter
Die SA — Terrorinstrument oder Revolutionsarmee?
pp. 829-896
Abstract
In der bisherigen Forschung über den Nationalsozialismus hat die SA nur wenig Aufmerksamkeit gefunden.1 Das mag seinen Grund darin haben, daß das wissenschaftliche Interesse sich bislang hauptsächlich auf die nationalsozialistische Herrschaftsordnung im "Dritten Reich" richtete. Dem scheint die Annahme zugrunde zu liegen, daß sich Natur und Wesen des Nationalsozialismus in dieser Epoche, in der er durch keinerlei Legalitätsrücksichten mehr gehemmt war und sich daher frei nach seinen eigenen Gesetzen entfalten konnte, auch am besten studieren lassen müsse, während die Periode der sogenannten "Kampfzeit" bis 1933 als bloße Vorstufe weniger Beachtung verdiene. Unter diesem Gesichtspunkt muß die SA allerdings als eine Art überwundener Frühform der nationalsozialistischen Bewegung erscheinen — eine Ansicht, die durch die Ereignisse des 30. Juni 1934, in denen die SA ihrer bisherigen Führung beraubt und auf eine unbedeutende Stellung herabgedrückt wurde, bestätigt zu werden scheint.2 Indessen besteht Anlaß, an der Richtigkeit dieser Deutung zu zweifeln. So könnte man z. B. auf die eigenartige Doppelstruktur des nationalsozialistischen Staatswesens verweisen, die in dem Neben- und Gegeneinander von Partei und Staat nur eine ihrer Ausdrucksformen hatte3 und auf Grund deren man gerade umgekehrt zu der Vermutung kommen könnte, daß der Nationalsozialismus sich nach der Eroberung der Macht zumindest anfangs in einer wesentlich schwierigeren Position befunden und seine eigentliche Natur gerade nicht so "rein" entfaltet habe wie vorher.
Publication details
Published in:
Bracher Karl Dietrich, Sauer Wolfgang, Schulz Gerhard (1960) Die nationalsozialistische Machtergreifung: Studien zur Errichtung des totalitären Herrschaftssystems in Deutschland 1933/34. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 829-896
DOI: 10.1007/978-3-322-96204-1_14
Full citation:
Sauer Wolfgang, Schulz Gerhard, Bracher Karl Dietrich (1960) Die SA — Terrorinstrument oder Revolutionsarmee?, In: Die nationalsozialistische Machtergreifung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 829–896.