Repository | Book | Chapter
Zu Hans Alberts ersten Heidelberger Jahren
Begegnungen in der Turner-Straße
pp. 65-66
Abstract
Nachbarschaftliche Beziehungen sind für die meisten Deutschen bekanntlich ein Kapitel für sich. Für die Schweizer ebenso: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben – wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Friedrich Schiller wusste, wovon er sprach, als er den Doppelvers schrieb (Wilhelm Tell, 4. Akt). Mir ist, als würde Bruno Ganz diese Worte erneut von der Bühne des Wiener Hoftheaters rezitieren. Eigentlich gehörten derartige Erlebnisse, sowie ganz allgemein Fragen der Ästhetik – soweit ich zurückblicken kann – kaum zum Stoff des Gesprächs mit Hans Albert.
Publication details
Published in:
Franco Giuseppe (2019) Begegnungen mit Hans Albert: eine Hommage. Dordrecht, Springer.
Pages: 65-66
DOI: 10.1007/978-3-658-22690-9_13
Full citation:
Brissa Ettore (2019) „Zu Hans Alberts ersten Heidelberger Jahren: Begegnungen in der Turner-Straße“, In: G. Franco (Hrsg.), Begegnungen mit Hans Albert, Dordrecht, Springer, 65–66.