Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

216153

Zur Rationalität ökologischer Kommunikation

Niklas Luhmann

pp. 249-258

Abstract

Wer immer gehofft haben mochte, daß in Überlegungen zum Thema "ökologische Kommunikation" geklärt werden würde, wie diese Kommunikation zur Lösung der drängenden Umweltprobleme unserer Gesellschaft beitragen könnte, wird sich enttäuscht sehen. Es ging darum, herauszuarbeiten, wie die Gesellschaft auf Umweltprobleme reagiert, und nicht darum, wie sie reagieren sollte oder wie sie reagieren müßte, wenn sie ihr Umweltverhältnis verbessern wollte. Rezepte dieser Art lassen sich relativ leicht gewinnen, man müßte nur fordern, daß weniger Ressourcen verbraucht, weniger Abgas in die Luft geblasen, weniger Kinder in die Welt gesetzt werden. Nur macht der, der das Problem so stellt, die Rechnung ohne die Gesellschaft; oder er nimmt die Gesellschaft wie einen Handelnden, der der Belehrung und Ermahnung bedürfe (und verschleiert wird dies dadurch, daß er nicht von der Gesellschaft spricht, sondern von den Menschen).

Publication details

Published in:

Luhmann Niklas (1986) Ökologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 249-258

DOI: 10.1007/978-3-322-94325-5_20

Full citation:

Luhmann Niklas (1986) Zur Rationalität ökologischer Kommunikation, In: Ökologische Kommunikation, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 249–258.