Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

204836

Heimat und Religion

Eduard Berger

pp. 427-432

Abstract

Ich äußere mich vorwiegend zum Verhältnis von deutscher Heimatproblematik und christlicher Religion in Deutschland, auch wenn ich vermute, von allen Religionen gilt: sie bieten Halt und in gewisser Weise auch eine relative Beheimatung in und über den unergründlichen und beängstigenden, oft auch öden Weiten, Abgründen und Grenzen menschlichen Lebens in Raum und Zeit. Zugleich bieten Religionen uns Menschen ein Gegenüber/einen Adressaten inmitten all der offenen und auch offen bleibenden Fragen, die uns das Leben und Sterben, Leid, Schuld und Not stellt. Religionen sind es, die neben, vor, hinter, ober- und unterhalb allen diesseitigen Lebens eine umfassende, jenseitige, ewige, letztgültige Dimension vorgeben bzw. anbieten.

Publication details

Published in:

Klose Joachim (2013) Heimatschichten: anthropologische Grundlegung eines Weltverhältnisses. Dordrecht, Springer.

Pages: 427-432

DOI: 10.1007/978-3-658-04740-5_25

Full citation:

Berger Eduard (2013) „Heimat und Religion“, In: J. Klose (Hrsg.), Heimatschichten, Dordrecht, Springer, 427–432.