Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

199132

Geisteswissenschaften und Wissenschaftstheorie

Søren Kjørup

pp. 3-17

Abstract

Fangen wir mit dem Wort an: Geisteswissenschaften. Im Grunde eine etwas überraschende Bezeichnung für den Kreis von Fächern, mit denen sich dieses Buch befasst, nämlich die Wissenschaften von Sprache und Geschichte, Kunst, Kultur und menschlichen Denk- und Verhaltensweisen. Diese stehen traditionell im Gegensatz zu den Naturwissenschaften. Eigentlich fasst man nur im Deutschen diese Fächer als die Wissenschaften vom »Geist« zusammen. In anderen Sprachen bedient man sich auf verschiedene Weise der lateinischen Bezeichnung für das Menschliche, humanus oder humanitas, und benutzt Ausdrücke wie z. B. das englische the humanities, das französische les sciences humaines oder das skandinavische humaniora oder humanvidenskaber (Humanwissenschaften). Auf die Tatsache, dass diese verschiedenen Bezeichnungen durchaus nicht genau die gleichen Fächer umfassen, komme ich noch zurück.

Publication details

Published in:

Kjørup Søren (2001) Humanities Geisteswissenschaften Sciences humaines: eine Einführung. Stuttgart, Metzler.

Pages: 3-17

DOI: 10.1007/978-3-476-04380-1_1

Full citation:

Kjørup Søren (2001) Geisteswissenschaften und Wissenschaftstheorie, In: Humanities Geisteswissenschaften Sciences humaines, Stuttgart, Metzler, 3–17.