Communities of Dialogue Russian and Ukrainian Émigrés in Modernist Prague

Repository | Book | Chapter

199082

Aus einem Gespräch über Theo Herrmanns "Allgemeine Sprachpsychologie"

Gerhard Schmid

pp. 337-356

Abstract

Als zentrale Aufgabe seines Buches versteht HERRMANN die Einbindung der Sprachpsychologie in die Allgemeine Psychologie und deren Teildisziplinen. Mit der Modellierung eines "integrierten Hörer-Sprechers", der auch über eine interne Repräsentation des Partners verfügt, will der Autor Sprachproduktion und -rezeption funktional verknüpfen und damit die "klassische" Sicht von Kommunikation überwinden.

Publication details

Published in:

Kegel Gerd, Arnhold Thomas, Dahlmeier Klaus, Schmid Gerhard, Tischer Bernd (1988) Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 2: Beiträge aus Forschung und Praxis. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 337-356

DOI: 10.1007/978-3-322-94162-6_9

Full citation:

Schmid Gerhard (1988) „Aus einem Gespräch über Theo Herrmanns "Allgemeine Sprachpsychologie"“, In: G. Kegel, T. Arnhold, K. Dahlmeier, G. Schmid & B. Tischer (Hrsg.), Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 2, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 337–356.