Repository | Book | Chapter
Einzeldisziplinen der Erziehungswissenschaft
pp. 853-904
Abstract
Die Erziehungswissenschaft ist inzwischen ein sehr weites Feld. Während sie sich lange Zeit vorwiegend auf die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen konzentrierte, betrachtet sie den Menschen mittlerweile über seine gesamte Lebensspanne und in den verschiedensten Lebenslagen. Dementsprechend studiert man heute – nach den Bologna-Reformen – selten Erziehungswissenschaft in ihrer ganzen Breite, sondern lediglich einen Teilbereich der Erziehungswissenschaft. Schon die Namen der Studiengänge machen dies deutlich: So werden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Beispiel die Masterstudiengänge "Medien in der Bildung" oder "Schul- und Unterrichtsentwicklung" angeboten. Auch die Lehrstühle werden nach der jeweiligen Spezialisierung der Lehrstuhlinhaber benannt. Lediglich die Institute werden zumeist noch als "Institut für Erziehungswissenschaft" bezeichnet.
Publication details
Published in:
Seel Norbert M., Hanke Ulrike (2015) Erziehungswissenschaft: Lehrbuch für Bachelor-, Master- und Lehramtsstudierende. Dordrecht, Springer.
Pages: 853-904
DOI: 10.1007/978-3-642-55206-9_7
Full citation:
Seel Norbert M., Hanke Ulrike (2015) Einzeldisziplinen der Erziehungswissenschaft, In: Erziehungswissenschaft, Dordrecht, Springer, 853–904.